Folge mir auf Instagram
um keine News zu verpassen!
Vertiefe dein Wissen und buche ein Seminar bei HufHarmonie - ganzheitliches Arbeiten mit dem Pferd.
Kontaktiere mich für dein nächstes Seminar bei dir am Stall.
Die Gruppengröße wird so gewählt, dass jeder Teilnehmer genug Zeit bekommt für seine individuellen Themen.
Um wirklich ins Umsetzen zu kommen lege ich großen Wert auf die Praxis. Die Theorie ist leicht verständlich und wird danach praktisch angewendet.
Lerne, dein Pferd zwischen den Terminen selbstbewusst zu raspeln – mit dem Leitfadenkonzept von Katja Altendorfer und Sabrina Schubert.
9 - 12 Uhr
Erhalte ein tiefes Verständnis für die Prozesse und Zusammenhänge im Huf. Durch das gemeinsame Lernen in einer kleinen Gruppe und unser anschaulich aufbereitetes Wissen wirst du den Huf deines Pferdes spielend leicht verstehen.
Mit unserem Workbook kannst du dein Wissen direkt in kleinen Aufgaben anwenden – so bleibt es nicht nur theoretisch, sondern nachhaltig im Gedächtnis. Die wichtigsten Inhalte kannst du jederzeit zuhause wiederholen.
Zudem hast du die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen und sie gemeinsam in der Gruppe zu besprechen.
Inhalte:
- Huf -Anatomie, -Funktion, -Stellungen und Formen
- Degenerative Veränderungen der Hufwand erkennen und einwirken
- Vorstellung des Leitfadenkonzepts für "Selbstraspler"
Was ist das Leitfadenkonzept für "Selbstraspler"?
Fühlst du dich auch von den vielen verschiedenen Bearbeitungstheorien überwältigt?
Wir haben die fünf wichtigsten Ansätze für dich herausgefiltert, mit denen du die Hufwand deines Pferdes gezielt analysieren und anschließend bearbeiten kannst.
Du lernst die essenziellen Beurteilungsmethoden und Raspeltechniken, um die Hufe deines Pferdes sicher einzuschätzen und – wenn nötig – selbst zu bearbeiten. Gemeinsam klären wir, welche Schritte du selbst übernehmen kannst und wann es sinnvoll ist, einen Hufbearbeiter hinzuzuziehen.
Mit unserem strukturierten Leitfaden kannst du die Hufe deines Pferdes sicher und gezielt zwischen den Hufpflegeterminen bearbeiten.
12 -13 Uhr
eine vegetarische/vegane Brotzeit und Getränke werden gestellt.
13 - 17 Uhr
Es wird eine Hufraspel und ein Hufbock benötigt. Die Raspel kann vor Ort erworben werden, der Hufbock kann ausgeliehen werden.
Gemeinsames besprechen der Hufsituationen deines Pferdes oder deines Tothufs.
Danach werden die Hufe zusammen mit einem Dozenten bearbeitet. Das erlernte Wissen aus der Theorie wird wiederholt und am eigenen Huf umgesetzt.
Du hast die Möglichkeit ein Merkblatt auszufüllen, als kleine Hilfestellung für zuhause.
160€
Theorie mit Workbook und Merkblatt
Praxis an deinem Pferd
180€
Theorie mit Workbook und Merkblatt
Praxis mit Tothuf
90€
Theorie mit Workbook und Merkblatt
Zuschauer bei der Praxis
Hufpflegerin, Trainerin, Pferdephysiotherapeutin i.A.
Hufpflegerin (2019), Hufschmiedehelferin (2019), Huftechnikerin i.A. (2025)
Sabrina Schubert
HufHarmonie
Kiebitzweg 12
85464 Finsing
Telefon: +49 160 7576754
E-Mail: sabrina@hufharmonie.de
No Code Website Builder